Sportfest 2019
Bei herrlichem Wetter stellten die Kinder der VS Pöchlarn am letzten Freitag ihr sportliches Talent unter Beweis. Auch heuer wurde in 4 Disziplinen bei unserem traditionellen Sportfest um den Titel in den einzelnen Altersstufen gekämpft. Der abschließende Eltern-Kind-Bewerb sorgte sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zusehern für großartige Unterhaltung. Für das leibliche Wohl der zahlreich erschienen Besucher sorgte das Team des Elternvereins und DI Matthias Komarek hielt mit seiner Kamera die spannendsten Momente für uns fest. Im Namen der Kinder bedanke ich mich bei allen Mitwirkenden, Helfern und Sponsoren ganz herzlich.
Die Kinder von Kugelmundi
Nach einer intensiven Probenwoche brachten die Mädchen und Buben am Freitag das Musical „Die Kinder von Kugelmundi“ unter tosendem Applaus der 300 Zuschauer, darunter Bgm. Franz Heisler und SQM Dr. Wolfgang Schweiger, zur Aufführung. Unter der Regie von Norbert Holoubek, der das Stück auch geschrieben hat, agierten alle Kinder unserer Schule höchst professionell. Voll Freude wurde getanzt, gesungen und die Geschichte erzählt. Nach der Aufführung sprachen die Zuschauer allen Akteuren höchstes Lob aus.
Sumsi Erima Fußball Cup
Nach 5 äußerst spannenden Partien reihten sich die Burschen der VS Pöchlarn beim gestrigen Bezirkscup an die 9. Stelle unter 24 teilnehmenden Mannschaften. Herzhaft wurde in jedem Spiel bis zur letzten Minute gekämpft, wofür die Buben großes Lob verdienen. Für den Transport nach Melk bedanken wir uns wieder ganz herzlich bei unserem Elternverein
!
Sicher mit dem Fahrrad unterwegs…
… dies war das Motto der Klasse 4b. Am Donnerstag (10.4.2019) durften die Kinder verschiedene Stationen in Partnerarbeit durchführen. Diverse Kreuzungen, Bodenmarkierungen und Verkehrszeichen wurden genauestens behandelt. Die Mädchen und Buben hatten dabei großen Spaß. Wir wünschen schon jetzt viel Glück für die bevorstehende Radfahrprüfung.
Der Hase kommt…
Passend vor Ostern beschäftigten sich die Kinder der 3ab-Klasse mit dem beliebten Säugetier: Hase. Zur Einstimmung wurde den Kindern ein Kinderbuch zum Thema Hase und Kaninchen vorgelesen, später wurden mit verschiedenen Rätseln die Eigenschaften und Merkmale des Feldhasen erarbeitet und der krönende Abschluss war der Besuch eines Kaninchens.
Gärtnerei Fuchs
Letzten Freitag war die 3ab-Klasse in der Gärtnerei Fuchs. Wir durften viele Frühblüher besichtigen, Tagetes pflanzen und Kräutertopfen zubereiten. Der krönende Abschluss war natürlich das Verspeisen des selbst hergestellten Aufstriches. Danke an Frau Fuchs und ihr Team für einen wundervollen Vormittag!
Erste Hilfe
Am 6. März besuchte Frau Dr. Neuhauser die Kinder der 2. Klassen und gestaltete eine Stunde zum Thema „Erste Hilfe“. Richtiges Verhalten bei einem Notfall wurde besprochen. Zuerst wurden die Notrufnummern von Polizei, Rettung und Feuerwehr wiederholt, dann durften die Schülerinnen und Schüler probieren, ein Kind in die stabile Seitenlage zu bringen.
Vielen Dank an Frau Dr. Neuhauser, die allen zeigte: Erste Hilfe kann und soll jeder leisten!
Mostviertel VS-Schachturnier
Auch in diesem Jahr konnte sich eine Mannschaft aus Pöchlarn für die Landesmeisterschaft im Volksschul-Schach qualifizieren. Simon Müllner, Clemens Russo, Hasi Nazari und Fabian Russo belegten hinter Eichgraben II beim Mostviertel-Schachtturnier den hervorragenden 2. Platz. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg und drücken schon jetzt für die Landesmeisterschaft fest die Daumen.
Verkehrssicherheitswoche
Mit dem interaktiven Puppentheater „Puppomobil“ starteten heute die Kinder der 1. und 2. Klassen in eine Woche mit demSchwerpunkt „Verkehrssicherheit“. Mit großer Begeisterung unterstützten die Mädchen und Buben den Kasperl im Kampf gegen den bösen Tintifax, der wieder einmal versuchte Straßen unsicher zu machen.
“Schifoan is` des Leiwandste”
Unter diesem Motto fand am 19.2.2019 der Schitag der VS Pöchlarn statt. Bei herrlichstem Wetter verbrachten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen perfekt organisierten Tag am Hochkar. Während die Anfänger im Zauberland ihre ersten Schwünge machten, konnten die Fortgeschrittenen auf den gut präparierten Pisten ihr Können unter Beweis stellen und noch so manchen Tipp von den Schilehrern umsetzen.
Das Lehrerinnenteam wurde an diesem Tag wieder dankenswerterweise von hilfsbereiten Eltern unterstützt.
3. Schach – Volksschulmeisterschaft
Simon Müllner Sieger in der Meisterklasse / Claudio Beroggio siegt in Kandidatenklasse
Ein spannender Meisterklassenbewerb (die ersten 10 Spieler der Herbstmeisterschaft) ließ bis zur letzten Runde die Spitzenplatzierten zittern. Dementsprechend knapp fiel der Punkteabstand aus.
Bürgermeister Franz Heisler ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern zu gratulieren und Herrn Ing. Robert Gattermayer und VD Thomas Krancan für ihre Bemühungen um den Schachsport in der Volksschule zu danken.
Meisterklasse | Punkte | Kandidatenklasse | Punkte | |||
1. | Simon Müllner | 7 | 1. | Claudio Beroggio | 8 | |
2. | Clemens Russo | 6 ½ | 2. | Leon Schier | 6 | |
3. | Hadi Nazari | 6 | 3. | Jimmy Gao | 5 ½ | |
4. | Fabian Russo | 5 ½ | 4. | Muhammed Catoglu | 5 | |
5. | Jakob Komarek | 5 | 5. | Julian Huber | 4 | |
Daniel Russo | 5 | 6. | Diyar Altuntepe | 3 | ||
7. | Sophia Forsthofer | 4 | 7. | Irmak Yagmur | 2 ½ | |
8. | Tahir Demir | 3 ½ | 8. | Leon Eder | 1 ½ | |
9. | Valentin Müllner | 2 ½ | 9. | Aylin Sahin | ½ | |
10. | Janik Prankl |
Für die Pokal- und Preisspenden danken wir ganz herzlich Herrn Bgm. Franz Heisler und Herrn Ing. Robert Gattermayer.
Weihnachtszeit – Vorlesezeit
Jeden Morgen und jede Jausepause wird im Advent an unserer Schule vorgelesen. Dazu treffen sich die Kinder in der Bibliothek und dürfen jeden Tag ein neues Buch aus dem Geschenkspapier packen. Im Anschluss wird von VOL Elisabeth Atzmüller oder von Frau VOL Birgit Rausch daraus vorgelesen. Die Mädchen und Buben genießen diese entspannte Atmosphäre und lauschen mit großer Aufmerksamkeit.
Volksschul – Schachmeisterschaft 2018/19
Nach 12 Wochen und 18 gespielten Partien konnten wir diese Woche die Sieger unseres großen Herbstturniers küren. Der Neueinsteiger, Jakob Komarek aus der 3. Klasse, konnte sich knapp vor den routinierten Simon Müllner und Hadi Nazari (beide 4.b) behaupten. Am 4. Platz landete unser bestes Mädchen, Sophie Forsthofer (3.a). Wir gratulieren allen Kindern, die sich im Laufe dieser Meisterschaft so wacker geschlagen haben ganz herzlich. Unser aller Dank gilt Herrn Ing. Robert Gattermayer, der die Mädchen und Buben in der unverbindlichen Übung Schach mit dem „Spiel der Könige“ vertraut macht, das Turnier organisiert und auch alle Preise bereit gestellt hat.
Besuch beim Bürgermeister
Die 3. Klassen besuchten Bürgermeister Franz Heisler. Da die Kinder im Rahmen des Sachunterrichts über die Gemeinde lernten, bot sich ein Besuch des Rathauses an. Wir erfuhren mehr über den Tagesablauf eines Bürgermeisters, die Einnahmen und Ausgaben einer Gemeinde und wurden auch durch das gesamte Gebäude geführt. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken!
Feierliche Eröffnung
Endlich ist unser Spielplatz feierlich eröffnet!
Im Beisein des 2. Landtagspräsidenten Mag. Gerhard Karner und Bgm. Franz Heisler wurden der Spielplatz und die neuen Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung von Mag. Leopold Pitzl gesegnet. Umrahmt wurde die kleine Feier von Gedichten und Liedern unserer Schülerinnen und Schüler. (30. 10. 2018)
Besuch im Haubiversum
Am Freitag, den 19. 10. besuchten die beiden 2. Klassen das Haubiversum in Petzenkirchen. Mit großem Interesse folgten die Kinder den Ausführungen der Kulturvermittler. Nach einer gesunden Jause ging es in die Backstube, wo jedes Kind sein eigenes Gebäck formen und verzieren durfte, bevor dieses in den Ofen kam.
Verkehrserziehung
Frau Revierinspektorin Kastenberger war so freundlich und übte auch in diesem Schuljahr mit den Kindern der 1. und 3. Klassen das Überqueren der Straße. Die Kinder wurden wieder eindringlich auf die Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen. Danke für Ihre Unterstützung!
Bananen von Eurospar Prauchner
Große Freude herrschte heute über die köstliche Vitamin-Spende der Fa. Eurospar Prauchner.
DANKE!!!!!!